Der Erholungseffekt ist unbenommen, doch was macht das Reisen sonst noch mit uns?
Vom Nutzen des Reisens
Der Erholungseffekt ist unbenommen, doch was macht das Reisen sonst noch mit uns?
Das Urlaubsmagazin für Deutschlands größte Insel
Urlaub in Deutschland auf der größten und schönsten Insel: Rügen Villa und Strandhaus Seeblick in Binz. Freie Ferienwohnungen im Juni, Juli und August in perfekter Lage direkt am Strand im Ostseebad Binz: In Binz direkt an der Strandpromenade gelegen, bieten die Villa Seeblick und das Strandhaus Seeblick vier exklusive Ferienwohnungen unterschiedlicher Größe. Die Vermietung beginnt … Weiterlesen
Schon zum 12. Male findet Europas größte Eisfiguren Ausstellung bei Karls Erdbeerhof in Rövershagen statt. Diese Jahr lautet das Motto Rock ’n Roll. Neben tollen Lichteffekten und fetziger Rock ’n Roll Musik kann man das tolle Eiswerk bis zum ersten November 2015 bewundern.
Jetzt hat uns der Herbst fest im Griff. Die Nächte werden länger, der Hochnebel dominiert, das Laub färbt sich bunt. Doch gerade jetzt im Herbst ist das Wandern durch die Wälder Rügens ein Traum. Die facettenreiche Landschaft und die bunten Wälder, die vielen Warmtöne in der Natur unterstreichen das offizielle Jahr der Romantik auf Rügen.
Familien mit Kindern aufgepasst. Auf Rügen kommen die Kids auf ihre Kosten.
Neben der abwechselungsreichen Landschaft, z.B. den Kreidefelsen oder den feinsandigen Stränden, den zahlreichen begehbaren Bauten, wie den Leuchttürmen am Kap Arkona, oder den Seebrücken, auf Rügen gibt es jede Menge Aktivitäten, die den Urlaub zu einem einzigartigen Erlebnis machen, und das speziell für Familien mit Kindern.
Das Ostseebad Glowe befindet sich am Eingang der Schaabe, dem längsten Strand der Insel. Diese sichelförmige Verbindung, auch Nehrung genannt, verbindet die Halbinseln Wittow und Jasmund im Norden Rügens durch die Orte Glowe und Juliusruh.
Das kleine Örtchen Altefähr befindet sich nach Überquerung der Rügenbrücke auf der Westseite der Bundesstraße 96 ganz im Süden Rügens. Hier hat sich in der letzten Zeit eine Menge getan. Durch umfangreiche Baumaßnahmen wurde der Uferbereich neben dem Hafen komplett neu gestaltet.
Auch in diesem Jahr findet wieder das beliebte Sandfest in Binz statt. Das Sandskulpturen Festival 2014 findet nun schon zum fünften Male statt. Diesmal wurden Figuren der deutschen Geschichte modelliert. Das heisst im März arbeiteten ca. 50 Sandformer aus aller Welt, auch Carver oder Skulpteuere genannt an 16.000 Tonnen Spezialsand, in 2013 waren es nur 12.000 Tonnen.
Ab sofort ist es möglich die Insel Rügen aus der Vogelperspektive zu erkunden und trotzdem am Boden zu bleiben. Selbst eine geeignete Unterkunft lässt sich anschauen und direkt buchen. Dieses macht eine Kooperation der Tourismuszentrale Rügen mit dem interaktiven Buchungstool traffics möglich.
Schon 2013 gab es auf Rügen den Wanderfrühling und den Wanderherbst. Angenüpft an die beiden erfolgreichen Events gibt es auch 2014 wieder den Wanderfrühling auf Rügen. Dieses Mal findet der 2. Wanderfrühling einen Monat später vom 15. – 25 Mai statt. Denn dann sind die Temperaturen optimal für sportliche Aktivitäten in der Natur, siehe auch hier.
Wenn man auf der schönen Ostseeinsel Rügen verweilt, sollte man sich einen Ausflug zu Karls Erdbeerhof in Zirkow nicht entgehen lassen. Der Ländliche Freizeitpark ist idyllisch zwischen Binz und Bergen direkt an der B196 gelegen und gut mit dem Auto oder dem Bus zu erreichen. Für die Autos sind selbstverständlich, an die 400, kostenfreie Parkplätze vorhanden. Aber auch wenn man mit dem Bus anreist, ist der Weg nicht weit, da sich die Haltestelle direkt vor dem Erdbeerhof befindet.