Rügenprodukte kann man fast überall auf der Insel kaufen. Überreginal bekannt ist zum Beispiel der Camembert „Rügener Badejunge“. Aber auch andere Produkte lohnt es sich von der Insel mit nachhause zu nehmen. Diese Mitbringsel gibt es nämlich nur hier oben zu kaufen. Besonders gesund und mit viel Vitamin C sind zahlreiche Sanddornprodukte, die man z.B. in Binz im Reformhaus casa verde zu kaufen bekommt. Beliebt sind Fruchtweine, Brotaufstriche oder Bonbons, aber auch Kosmetikprodukte, gehalten in leuchtend orange, werden gerne gekauft.
Monat: August 2013
Auf ins Naturerbezentrum Prora
Das Naturerbezentrum in Prora am alten Forsthaus hat seit dem 15. Juni seine Pforten geöffnet. Neben dem herrlichen Baumwipfelpfad mit tollem Ausblick über die Insel, findet man im Hauptgebäude derzeit die Wechselausstellung „Klimawerkstatt“. Hier kann man spannende Umweltexperimente durchführen. Dabei werden die Auswirkungen des Klimawandels und brauchbare Lösungsansätze für den Klimaschutz dargeboten.
Die Störtebeker Festspiele auf Rügen
Empfehlung des Gut Grubnow auf Rügen im Hotelführer „Kleine Refugien“ für charmante Unterkünfte zum Wohlfühlen
Der in 2013 erschienene Reiseführer „Kleine Refugien – 160 charmante Unterkünfte zum Wohlfühlen“ von der Autorin Angela Stürzl empfiehlt das Gutshaus Grubnow und seine schönen Rügener Ferienwohnungen für zwei bis sechs Personen. In dem Reiseführer heißt es: „Stil, Anspruch und Freude am Design sind heute längst nicht mehr auf große Geldbeutel beschränkt. Zu dieser Entdeckungsreise in diese Welt möchte ich Sie gerne einladen …“.