Und wieder ein Jubiläum auf Rügen. Das Ostseebad Göhren feiert im September 2015 seine 850 Jahresfeier, siehe auch hier. Im Jahre 1265 tauchte Göhren in den Chroniken des dänischen Geschichtenschreibers Saxo Grammaticus zum ersten Mal auf. Vom 16.09.2015-20.09.2015 findet in Göhren eine großartige Festwoche mit viel Programm statt.
Hier die gesamte Chronik des Ortes Göhren:
1165 Ersterwähnung des slawischen Fleckchens Göhren in der Chronik des Saxo Grammaticus
1252 Verkauf des zu Göhren gehörende Landes Reddevitz an das Kloster Eldena, Gründung Mönchgut
1535 Reformation in Pommern: Göhren wurde herzögliches Amtsdorf
1630 Göhren unter schwedischer Herrschaft
1806 Aufhebung der Leibeigenschaft in schwedisch Pommern
1815 Wiener Kongress: Rügen und somit auch Göhren wird preussisch
1878 Göhren wird Seebad, durch Wilhelm Brandenburg
1899 Anschluss an die Rügener Kleinbahn Rasender Roland
1909 Errichtung der längsten Seebrücke (1076 m) wurde 1914 wieder abgerissen
1925 Bau des Kurpavillions
1953 Aktion Rose: Enteignung der Hoteliers Übertragung der Untrerkünfte an die DDR bzw. den FDGB
1963 Eröffnung des Göhrener Heimatmuseum: Gründung der Mönchguter Museen
1993 Nach der Wende Neubau der Seebrücke am Nordstrand
2003 Neugestaltung des Kurparks und der Promenade, Göhren wird Außenstandort der IGA Rostock
2007 Anerkennung Göhrens als einziger Kneipp-Kurort an der Ostsee
Seebrücke und Promenade in Göhren auf Rügen
Festprogramm Göhrens zur 850 Jahresfeier
Mittwoch 16.09.2015 18 Uhr Eröffnung der festtage mit einem Seebrückenempfang unter dem Motto: “Göhren lädt ein”. Musik und Kulinarik vom Feinsten.
Donnerstag 17.09.2015Präsentation der Göhrener Vereine: Sportturniere, Vorführungen… Bunter Promenadenmarkt.
Freitag 18.09.2015Geschichte zum Anfassen in den Mönchguter Museen an allen vier Standorten. 20 Uhr offizielle Festveranstaltung mit Musik und Tanz in der Nordperdhalle.
Samstag 19.09.201514 Uhr Jubileums-Festumzug durch Göhren. Anschließend großes Jubiläumsfest im Kurpark.
Sonntag 20.09.201510 Uhr Festgottesdienst in der Göhrener Kirche. Um 11 Uhr Göhren frühstückt gemeinsam. Große 850 Dezimeter lange Frühstückstafel im Ortszentrum.